Alan S. Boyd

amerikanischer Luftfahrtexperte und Politiker; Minister für Transport (1967-1969)

* 20. Juli 1922 Jacksonville/FL

† 18. Oktober 2020 Seattle/WA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/1969

vom 14. April 1969 , ergänzt um Meldungen bis KW 42/2020

Herkunft

Alan Stephenson Boyd wurde 1922 in Jacksonville/Florida als Sohn von Clarence Boyd und dessen Frau Elizabeth, geb. Stephenson, geboren. Sein Vater starb, als B. zwei Jahre alt war. Er hatte eine Schwester, Jean.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Schulen in Jacksonville studierte er von 1939-1941 an der University von Florida. Von 1942-1945 war er Pilot des Truppen-Transport-Kommandos der US-Army und stieg schließlich zum Major auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg beendete er seine juristischen Studien an der Universität von Virginia und erhielt 1948 den entsprechenden Bachelor-Grad.

Wirken

1947 wurde B. in Virginia bei Gericht zugelassen, ein Jahr später in Florida, wo er dann als Rechtsanwalt bis 1957 arbeitete, unterbrochen durch aktiven Dienst bei der Luftwaffe im Koreakrieg. 1954 wurde er Vorsitzender eines Zivilisten-Komitees für die Entwicklung des Luftverkehrs in Florida, 1955 Generalrat der Florida State Turnpike Authority, im gleichen Jahr auch Mitglied der Kommission für die Florida-Eisenbahnen in Talahassee. 1957-1958 leitete er diese Kommission als Vorsitzender.

Ab 1959 war B. Mitglied des Civil Aeronautics Board ...